30
Jun

30.6.2002

Am Sonnabend des letzten Wochenendes im Juni 1994 las ich in Rotis, einem kleinen Ort, einer Ansammlung von Häusern eigentlich nur, im Allgäu, von Wangen nicht weit entfernt, wo in Ausnahme der Regel, die das Literarische Forum Oberschwaben sich einmal im Jahr an diesen Juniwochenenden in Wangen versammeln ließ, um unveröffentlichte Texte, Prosa, Lyrik, von Autorinnen und Autoren aus dem südlichen Baden-Württemberg, Vorarlberg und der Bodenseeschweiz vorgelesen zu bekommen und Kritik daran, harsche zuweilen, auszusprechen, dieser nicht kleine Kreis sich traf, Gedichte vor. – Drei Jahre später fuhr ich, aus diesem Kreis von Wangen am Nachmittag, als noch getagt wurde, nach Biberach zurückgekehrt, von dort nach Köln, um am nächsten Tag, dem Sonntag, an der jährlichen Matinée der Marcel Proust Gesellschaft im Hause und weiten Garten des Urologen, Kunstsammlers und Vorsitzenden der MPG, Professor Dr. Speck, teilzunehmen, zu der er mich eingeladen hatte. – Unweit der Wielandstraße, mit Blick auf das Wielandhaus schräg gegenüber, habe ich ein Stück von der Wieland-Torte verspeist. Sie ist ein wenig trocken gewesen. – Das „Deutschland!“-Gebrüll neunzehnjähriger Fußballgucker aus dem anderen Café an der W.-Straße, ... – Hölderlins „An die Hoffnung“ ... – Metzgerei Herrmann ...
- Prächtiger Sonn-Tag in Biberach an der Riß.
30.6.2002
Klaus-Dieter Diedrich (1951-2006): "Die Biberacher Zeit"

Suche

 

Kürzlich kommentiert

Ein wichtiges Projekt!
Als Biberacher, der K.D. kannte und als bekennender...
Tadellöser - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Statistisches & Linksphäre

Linksphäre:
Wer linkt hierher?

Besucherzahl:

Besucher-Statistik

Credits

Status

Online seit 6710 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 13:02

biographie
galerie
impressum und (c)
projekt-info
widmung
KD
prolog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren