28
Jun

28.6.2002

Ich habe heute im Abend im Hause Sauer die drei Textabschnitte vorgelesen, die ich morgen im Literarischen Forum Oberschwaben in Wangen als einer von zwölf Lesenden der Kritik aussetzen werde. Nach dem Abendessen mit Sigrid und Eckhard und der Tochter Beatrix Sauer, Christa Moll vom „Insel“-Buchladen und ihren Kindern Johanna und Moritz habe ich die Passagen vom Kohlenkeller, vom alten Besitzer des Lindelehauses S. und den Spaziergang von diesem Haus, meinem Kindheits- und Jugendhaus, hinab zum „Strauß“ vorgetragen. Eckhard S. hat, nachdem ich noch einen vierten Text, den über meine Verlegung von Bayreuth nach Weiden und zurück, während der Bundeswehrzeit, gelesen habe, zwei Konjunktivfehler angemerkt. Die merzte ich aus; aber ich werde diesen vierten Text morgen vermutlich, wegen Zeitlimits beim Vorlesen, gar nicht zu Gehör bringen.
„Nun geht die alte Oma schlafen“, wie Marlon Brando als Kopfgeldjäger eines Spätwesterns von Arthur Penn nach der ersten Hälfte der siebziger Jahre sagte.
- Morgens bedecktes oberschwäbisches Firmament, kühler Wind bis zum späten Nachmittag; dieser war aber sonnig, auch der Abend.
28.6.2002, Warthausen
Klaus-Dieter Diedrich (1951-2006): "Die Biberacher Zeit"

Suche

 

Kürzlich kommentiert

Ein wichtiges Projekt!
Als Biberacher, der K.D. kannte und als bekennender...
Tadellöser - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Statistisches & Linksphäre

Linksphäre:
Wer linkt hierher?

Besucherzahl:

Besucher-Statistik

Credits

Status

Online seit 6709 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 13:02

biographie
galerie
impressum und (c)
projekt-info
widmung
KD
prolog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren